Crodwsourcing: Neue Prinzen Rolle von DeBeukelar
Seit Mitte November 2011 läuft eine Crowdsourcing-Kampagne von DeBeukelaer, mit der die Verbraucher und Kunden direkt in die Produktentwicklung einbezogen werden. Die Prinzen Rolle Facebook-Community bestimmte direkt über Geschmack, Name und Verpackung der künftigen Prinzen Rolle-Edition.
Quelle: Prinzen Rolle auf Facebook
DeBeukelaer´s Facebook-Community hat über den Namen des künftigen Produktes entschieden: „Weißer Kokostraum“ heißt die limitierte Edition der Prinzen Rolle, die im Sommer 2012 im Handel erhältlich sein wird.
Quelle: Prinzen Rolle auf Facebook
Sie besteht aus einer leckeren Creme der Sorte Kokos-weiße Schokolade inmitten von zwei Schoko-Keksen, das von der Zusammensetzung der Zutaten bis zur Verpackung von den Usern stammt. Die Jury bestand aus Mitarbeitern von Griesson – de Beukelaer und 3 Facebook-Fans der Prinzen Rolle. Sie wählten aus 20 Geschmacksvariationen aus. (Quelle)
Die Prinzen-Fanrolle
Bis zum 29. Januar 2012 konnten alle Fans auf der Seite www.facebook.com/prinzenrolle ihr Foto hochladen und ein echter Teil der Fanrolle werden. Ich nahm daran teil.
Quelle: Prinzen Rolle auf Facebook
Mein Facebook Foto auf limitierter Prinzen Rolle
Ich erhielt vor Kurzem folgende E-Mail von DeBeukelaer, dass ich als Gewinnerin auf der Verpackung abgebildet werde. Als Produktfan freue ich mich riesig dabei zu sein bei: „Prinzen-Fanrolle, back dir deinen Traumprinzen„.
E-Mail von DeBeukelaer an mich
Sonderedition von Prinzen Rolle
Damit haben die Facebook Fans ihre eigene Geschmacksrichtung des Doppelkekses in der Gruppe kreiert und ich werde bestimmt im Sommer 2012 die Sonderedition im Handel erstehen.
Quelle: Prinzen Rolle auf Facebook
Vorteile von Crowdsourcing
Crowdsourcing beschreibt die Auslagerung auf die Intelligenz und die Arbeitskraft einer Masse von Freizeitarbeitern im Internet (Wikipedia). Durch die externe Crowd (Gruppe von Personen) ergeben sich folgende Vorteile:
- kostengünstige und schnelle Möglichkeit zur Marktforschung und Wissensbeschaffung.
- Reduktion von Unternehmenskosten durch
- Ergänzung von Innovationspotential und
- Reduktion von Arbeitszeit im Unternehmen (Mitarbeiterzeit)
- Crowdsourcing stärkt Beziehungen zu Kunden
- Kunden werden zu kreativer und produktiver Tätigkeit eingeladen und
- liefern einen realen Beitrag zur Wertschöpfung
Dadurch fühlen sie sich wertvoll und ernst genommen, ihr Involvement und Commitment gegenüber dem Unternehmen steigen. Außerdem kann Crowdsourcing als Legitimierung eines Produkts bereits vor der Fertigstellung angesehen werden, da es aus der Zielgruppe heraus entstanden ist.
Links
Crowdsourcing: Prinzen Rolle lässt die Fans backen
McDonald’s erklärt Crowdsourcing zum wichtigen Aspekt seines Marketings
Crodwsourcing: Neue Prinzen Rolle von DeBeukelar
Crodwsourcing: Neue Prinzenrolle von DeBeukelar | Natascha Ljubic – Blog
#Crodwsourcing: Neue #Prinzenrolle von #DeBeukelar #socialmedia #produktentwicklung
Gelernt von Pril? @wds7: #Crowdsourcing: Neue #Prinzenrolle von #DeBeukelar #socialmedia #produktentwicklung
RT @wds7: #Crodwsourcing: Neue #Prinzenrolle von #DeBeukelar #socialmedia #produktentwicklung
RT @wds7: #Crodwsourcing: Neue #Prinzenrolle von #DeBeukelar #socialmedia #produktentwicklung
RT @Athanasi70: Gelernt von Pril? @wds7: #Crowdsourcing: Neue #Prinzenrolle von #DeBeukelar #socialmedia #produktentwicklung
Crodwsourcing: Neue Prinzen Rolle von DeBeukelar
Ich musste auch spontan an die Pril-Kampagne denken. Wenn ich es richtig sehe, war hier der Spielraum der Fans primär der, sich zwischen 3 Versionen zu entscheiden. Jeweils rund 400 Fans haben das getan, wahnsinnig viele sind das nicht, oder?
Ja, das hat sich seit letztem Jahr so langsam gesteigert, als es sich mehr und mehr herumgesprochen hat auf Facebook. War ein schönes Erlebnis dabei zu sein. Ich bin schon auf die Prinzen Rolle im Sommer 2012 gespannt 🙂 Ich hoffe ich finde mich auch im Handel 🙂
Crowdsourcing: Neue Prinzenrolle von DeBeukelar | Natascha Ljubic – Blog: